Entwicklungsgespräche im Kindergarten
Traditionell organisieren wir im Mai in unserem Kindergarten Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
Diese Gespräche dienen der Feststellung des Förderbedarfs bei dem Kind, sowie der Verstärkung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Eltern und dem Kindergarten mit dem Ziel, das Kind zu einer vollwertigen und eigenständigen Person zu erziehen.
Die Entwicklungsgespräche werden anhand der während des Schuljahres gesammelten Beobachtungen, in Form eines Entwicklungsberichts, von einer der Fachkräfte der Gruppe durchgeführt, die das Kind besucht. Im Entwicklungsbericht werden Aspekte beobachtet, wie z. B das Sozialverhalten, Verhalten im Unterricht und im Spiel, kognitive Entwicklung (z. B. Spracherwerb, Vormathematik und Logik), Grob- und Feinmotorik, Emotionalität, Selbständigkeit u. a. m.