(function(m,e,t,r,i,k,a){m[i]=m[i]||function(){(m[i].a=m[i].a||[]).push(arguments)}; m[i].l=1*new Date(); for (var j = 0; j < document.scripts.length; j++) {if (document.scripts[j].src === r) { return; }} k=e.createElement(t),a=e.getElementsByTagName(t)[0],k.async=1,k.src=r,a.parentNode.insertBefore(k,a)}) (window, document, "script", "https://mc.yandex.ru/metrika/tag.js", "ym"); ym(94213084, "init", { clickmap:true, trackLinks:true, accurateTrackBounce:true, webvisor:true });
  1. Blog
  2. Nachrichten
  3. Unterricht
  4. Gemeinsame Bewegung macht Spaß!

Gemeinsame Bewegung macht Spaß!

mwgsjrimi4ixc79klkpmky5512nqr304.jpg
7ipwg89czwnmx1egxiz492okqbddn0lt.jpg
04.28.2023

Zusätzlich zu den traditionellen Sportstunden und unseren Angeboten wie Hip-Hop, Taekwondo und Capoeira im deutschen Kindergarten organisieren wir während des Tages auch Bewegungsspiele.

Körperliche Aktivität entwickelt grobmotorische Fähigkeiten und ermöglicht es, sprachliche Elemente in das Spiel einzubauen. Wichtig ist aber auch, dass die Kinder nicht nur spielen oder Sport treiben, sondern alles gemeinsam tun, ohne Konkurrenz und Druck, ohne übermäßige Anstrengung oder Leistung — einfach aus Spaß.

Kontakte

St. Petersburg, Petrosawodskaja Ul., 12

Haben Sie einen Fehler gefunden? Lassen Sie es uns wissen!
Markieren und drücken Sie Ctr+Enter

Soziale Netzwerke

© 2009-2024 Kindergarten, Deutsche Schule beim Deutschen Generalkonsulat in St. Petersburg